Nicht nur Kinder lieben es, Kohlrabi roh zu knabbern.
Kein Problem, im Gegenteil – denn Kohlrabi ist im Gegensatz zu den meisten anderen Kohlsorten auch roh gut verdaulich und hat einen besonders hohen Nährstoffgehalt!
Beim Garen sollten Sie die Zeiten übrigens eher knapp halten, sonst verliert Kohlrabi viel von seinem delikaten Reiz. Dünsten Sie ihn in Stifte oder Würfel geschnitten möglichst noch leicht bissfest in wenig Salzwasser oder Brühe; das dauert maximal 10 Minuten. Ausnahme von dieser Regel: Ganze Knollen zum Aushöhlen und Füllen brauchen je nach Größe etwa 20-30 Minuten Garzeit.
Wer den feinen Kohlgeschmack von Kohlrabi mag, hat die Qual der Wahl:
Die knackige Knolle schmeckt roh oder knapp gegart in Salaten, lässt sich gut füllen und überbacken und wunderbar für Aufläufe, Gratins oder vegetarische Puffer verwenden.
EAT SMARTER Empfehlung für Kohlrabi:
Die hellgrünen zarten Kohlrabiblätter schmecken toll und stecken voller Nährstoffe – viel zu schade zum Wegwerfen! Entfernen Sie darum nur große, nicht mehr ganz knackig-frische Blätter und bereiten Sie den Rest am besten so zu: Gründlich waschen, trockenschütteln, anschließend sehr fein hacken und über das Kohlrabi- oder anderes Gemüse oder gemischten Salat streuen. Auch das Kochwasser können Sie verwenden, zum Beispiel für Suppen oder Saucen. Es enthält etwa 50 % der wertvollen Senföle, die sich beim Garen lösen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.