Fenchel besitzt ein sehr typisches Aroma, das uns an Anis denken lässt. Der herzhafte Geschmack verleiht ihm seinen unverwechselbaren Geschmack. Das Multitalent “Fenchel” lässt sich gleichermaßen als Rohkost, gekocht oder gebraten genießen. Besonders in der mediterranen Küche kommt sein Aroma und seine sehr gute Bekömmlichkeit häufig zur Verwendung.
ÜBRIGENS
Das fein gehackte grün des Fenchels eignet sich super gut zum abrunden von Dip´s , Dressings und herzhaften Quarkspeißen. Der Fenchel gilt als besonders vielseitige, super verträgliche und schmackhafte Pflanze.
REZEPTIDEE
Fenchel aus dem Ofen mit Knoblauch, Butter und Wermut
Kategorien: Gemüse
Menge: 4 Portionen
Zutaten:
3 groß. Fenchelknollen
1 Knoblauchzehe, geschält und in feine Scheiben geschnitten
3 Essl. Butter
2 Weingläser Wermut, oder auch trockener Weißwein
Salz
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Quelle
Jamie Oliver: Kochen für Freunde
ISBN 3831006547
Erfasst *RK* 23.10.2006 von Petra Hildebrandt
Zubereitung
Die optimale Beilage zu Fleisch und Fisch aller Art.
Den Backofen auf 220°C vorheizen. Falls die Außenblätter der Fenchelknollen braune Stellen haben oder angetrocknet sind, entfernen Sie sie. Die Stiele abschneiden, in feine Scheiben schneiden und das zarte Grün beiseite legen. Die Knollen zerteile ich normalerweise längs in ungefähr vier Scheiben, aber Sie können nach Belieben auch dünnere Scheiben schneiden. Zusammen mit dem Knoblauch einfach in eine Gratinform werfen und dazwischen die Butter verteilen. Den Wermut darübergießen, salzen und pfeffern. Ein Stück Pergamentpapier kurz unter kaltes Wasser halten, mehrmals zusammenknüllen, bis es schön geschmeidig ist, und den Fenchel damit abdecken. Die Papierränder liegen nicht über dem Rand der Form, sondern man schiebt sie zwischen das Gemüse und die Formwand – so wird der Fenchel gleichzeitig gebraten und gedämpft und entwickelt dabei ein unglaublich intensives Aroma. Für etwa 20 Minuten in den Ofen schieben, bis er richtig gar ist. Vor dem Servieren müssen Sie nur noch das Fenchelgrün darüber streuen.
Einfach, sehr gut. Der Fenchel wird butterzart, schmeckt sehr aromatisch.
Dazu Topinambur-Kartoffel Stampf.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.