Wurzelpeterle – auch Petersilienwurzel genannt
Gut eingelagert halten sich die Wurzeln den ganzen Winter über frisch.
Die Wurzelpetersilie ist eine Verwandte der bekannten Blattpetersilie.
Die beiden unterscheiden sich jedoch deutlich voneinander.
Während die Wurzelpetersilie eine dicke Hauptwurzel hat und die Blätter auch zum Würzen verwendet werden können,
werden von der Blattpetersilie nur die Blätter zum Würzen verwendet.
Die Petersilienwurzel ist länglich, spitz zulaufend …
Sie wird drei bis fünf Zentimeter dick und hat außen eine gelbliche bis hellbraune Farbe.
Petersilienwurzeln können leicht mit Pastinaken verwechselt werden.
Diese sehen zwar ähnlich aus, sind aber länger und haben ein dickeres Kopfteil.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.