Alb Leisa (schwäbisch für Linsen),
Sorte dunkelgrüne, marmorierte Linsen.
Diese Linsenart ist ausgesprochen festkochend.
Die kleinsamige Linse besticht durch eine grün- schwarze Farbe.
Produktinfo:
Auf der schwäbischen Alb wurden schon immer Alb Leisa angebaut. Durch den hohen Arbeitsaufwand bei Ernte und Reinigung ging der Anbau zurück. Seit 1985 wird auf dem Biolandhof Mammel wieder Leisa angebaut. Seit 2001 konnten 70 weitere Linsenanbauer dazugewonnen werden. Unter der Ökogemeinschaft Alb Leisa/ Lauteracher, werden die Linsen nun vermarktet.
Ernährung:
Linsen und andere Hülsenfrüchte spielen eine wichtige Rolle als Eiweißlieferant. Durch den gemeinsamen Verzehr mit Getreidespeisen ( Spätzle, Nudeln, Brot) ergänzen sich die verschiedenen Eiweißbausteine so,
dass für den Menschen eine vollwertige Eiweßversorgung zustande kommt.
Zubereitung:
Einweichen muss nicht sein, verkürzt aber die Kochzeit. Die Linsen im kalten Wasser zum Kochen bringen, etwa 25 Minuten köcheln lassen, Salz, evtl Essig und Gewürze erst danach zugeben.
Dann je nach Zubereitung mit Mehlschwitze oder gedämpften Gemüse vermischen.
1 Karton a 500g.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.